Anordnung: Surround-Systeme in Wohnräumen

Surround-Systeme – Anordnung im Wohnzimmer

Auswahl der Lautsprecher fürs Surround-System
Auswahl des AV-Receivers
Anordnung der Anlage im Raum
Aufstellung der Lautsprecher (Surround)
Optimierung der Raumakustik für Surround-Sound

Grundlegendes:
In den meisten Wohnzimmern ist es schwer, Optik und Wohnlichkeit mit einer vernünftigen Aufstellung des Surround-Systems unter einen Hut zu bekommen. Im Sinne des guten Klangs sollten aber zumindest einige Grundregeln befolgt werden. Besonders wichtig ist eine möglichst symmetrische Aufstellung der Lautsprecher im Raum und gewisse Wandabstände sowie Winkel der Lautsprecher. Generell empfiehlt sich die Positionierung der Frontlautsprecher an der langen Wand.

Akustische Symmetrie:
Die jeweils zueinander gehörenden Lautsprecher (linker Frontlautsprecher und rechter Frontlautsprecher, linker Surround-Lautsprecher und rechter Surround – Lautsprecher, etc.) sollten in etwa die gleichen Abstände von den Wänden besitzen. Dasselbe gilt für den Hörplatz, er sollte sich keinesfalls in einer Ecke befinden sondern mittig vor den beiden Frontboxen. Die Rears sollten ebenfalls einen ähnlichen Abstand zum Hörplatz besitzen. Raumakustische Besonderheiten wie Fensterfronten oder Erker sollten nach Möglichkeit entweder vor oder hinter dem Hörplatz sein aber nicht auf der Seite.

Abstände und Winkel der Lautsprecher zum Hörplatz:
Um einen guten Surround-Klang zu erreichen, ist es wichtig, richtige Abstände und Winkel der einzelnen Lautsprecher zum Hörplatz einzuhalten. Alle Lautsprecher sollten sich auf einem imaginären Kreis um den Hörplatz befinden. Die Winkel der jeweiligen Lautsprecher für ein System mit 5 Lautsprechern können im nachfolgenden Bild nachgesehen werden.

Die optimale Anordung eines 5.1 Surround-Systems im Raum.

Aufstellung eines 5.1 Surround – Systems

Bei einer Aufstellung der Rears neben dem Hörplatz wird sich kein guter Klang „von hinten“ einstellen. Falls es nicht möglich ist, einen gewissen Abstand einzuhalten, können die Rears auch hinter der Couch nach oben strahlend auf den Boden gelegt werden. Damit lässt sich ebenfalls ein glaubhafter „Rear-Effekt“ erzeugen.

Häufig befindet sich die Couch/Sessel, also der Hörplatz direkt vor einer Wand. Wenn irgendwie möglich, sollte die Couch wenigstens 20cm von der Wand entfernt werden. Das kommt dem Bass zugute und verbessert gleichzeitig den Winkel der Rears.

Weiter gehts mit der Aufstellung der Lautsprecher (Surround).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s